top of page

Protest Pinkeln bei Katzen

  • Autorenbild: Laura
    Laura
  • 1. Juli
  • 3 Min. Lesezeit
Eine weiße Katze im Katzenklo vor einer grünen Wand

Kennst du es? Wenn deine Katzen außerhalb des Klos pinkeln? Oft sagt man ihnen nach, dass sie aus Protest irgendwohin pinkeln, weil sie gerade kein Leckerli bekommen haben oder weil sie gerade nicht nach draußen dürfen oder aus verschiedenen anderen Gründen. Doch schauen wir uns das mal genauer an.


Urinieren oder Markieren

Zuerst einmal müssen wir zwischen Urinieren und Markieren unterscheiden, um die genaueren Hintergründe zu erkennen.


Urinieren bedeutet in der Regel normales Pinkeln, wenn die Katze mal muss. Dafür hockt sie sich meistens hin und es läuft Urin heraus.


Markieren bedeutet in der Regel, dass eine Katze ihr Revier markiert, damit es nach ihr riecht. Das Markieren erfolgt frontal gegen eine Wand oder einen Gegenstand, nachdem sie daran gerochen hat. Ihr Schwanz zuckt dabei und ihr Duft wird geradeaus herausgesprüht.


Hintergründe fürs Urinieren

Dies kann entweder Gesundheitliche Ursachen haben, oder aber andere Dinge. Gesundheitliche Ursachen könnte zum Beispiel eine Blasenentzündung sein oder sie hat Schmerzen und verbindet jedes Mal diese Schmerzen beim Wasserlassen mit dem Katzenklo. Bei anderen Dingen wäre es zum Beispiel, wenn das Klomanagement nicht in Ordnung ist, wenn das Stresslevel der Katze erreicht ist oder wenn durch Klomobbing im Mehrkatzenhaushalt, die eine Katze sich nicht mehr traut auf Klo zu gehen.


Hintergründe fürs Markieren

Auch hier kann es gesundheitliche Ursachen haben. Deshalb gilt es immer zuerst, alles tierärztlich abchecken zu lassen. Denn auch wenn du das Klomanagement optimierst, es jedoch eine gesundheitlichen Ursprung hat, wirst du es nicht gelöst bekommen. Andere Hintergründe können ebenfalls Stress sein, ein neuer Einzug eines neuen Familienmitglieds, die Nachbarskatze läuft ständig am Haus vorbei, oder Streit mit anderen Artgenossen.


Protest Pinkeln bei Katzen

Protest Pinkeln bei Katzen gibt es so nicht. Denn das müsste heißen, dass deine Katzen absichtlich irgendwo hinpinkeln, NUR um dich zu ärgern. Denn das ist Protest. So komplex können Katzen jedoch nicht denken. Denke also daran, wenn deine Katze irgendwohin pinkelt, wenn sie wieder mal kein Leckerli bekommen hat, dann pinkelt sie nicht irgendwohin um dich zu ärgern, sondern weil es andere Hintergründe, andere Probleme für ihr Verhalten gibt, die es zu lösen gilt.


Klomanagement

Das Klomanagement ist essenziel, wenn es um einen glücklichen Katzenhaushalt geht. Ja, auch wenn deine zwei Katzen vorher mit einem Katzenklo "zurecht" kamen und es jetzt nicht mehr tun, sollte sich etwas verändern. Selbst die Katzenstreu kann eine kleine Rolle darin spielen. Optimiere also das Klomanagement so gut wie möglich, um das Stresslevel bei deinen Katzen zu senken.


Schmerzen bei deinen Katzen erkennen

Katzen konnten schon immer gut ihre Schmerzen verbergen. Doch mittlerweile gibt es super viele Möglichkeiten um die Schmerzen bei deinen Katzen frühzeitig zu erkennen, ohne dass sie erst aufhören müssen zu fressen oder zu spielen. Auch mit noch so heftigen Schmerzen, können Katzen weiter fressen und sich "normal" verhalten, ohne, dass es uns auffällt.


Tierärztlicher Check Up

Lasse deine Katze einmal untersuchen. Mindestens Urinprobe, Kotprobe und Blutprobe abgeben um gesundheitliche Dinge wirklich ausschließen zu können. Lasse dir bitte NICHT von irgendeinem Tierarzt einreden, dass es normal sei, wenn Katzen hin und wieder irgendwohin pinkeln. Denn es ist definitiv nicht normal und sorgt bei deiner Katze für noch mehr Stress. Ebenso ist es für dich auch nicht immer toll, wenn sie wieder mal aufs Bett, aufs Sofa oder auf den Teppich gepinkelt hat und du demnächst alles wegwerfen darfst, weil alles voller Urin stinkt.


Du hast alles ausprobiert, doch deine Katze pinkelt immer noch außerhalb des Klos?

Dann buche dir jetzt direkt ein kostenloses Erstgespräch bei mir und wir schauen uns das mal gemeinsam an.


Als Katzenverhaltensberaterin, habe ich schon mehreren Halter:innen helfen können, dass ihre Katzen wieder ins Klo pinkeln.


  • Stell dir vor: Endlich ist der Stress mit dem Saubermachen für dich und deine Katzen vorbei!

  • Endlich nur noch die Klos säubern und deine Katze geht einwandfrei aufs Klöchen.

  • Kein ständiges Bett beziehen, Sofa schrubben oder Teppich waschen!


Ich kenne es selbst: Damals hatte meine Tessa auch in Taschen gepinkelt. Doch sobald ich die Taschen wegpackte, hat sie nirgendwo anders hingemacht. Doch ihr Problem war dadurch nicht für sie gelöst, sondern nur für mich. Eine Lösung sollte doch ABER auch ihr helfen, oder nicht?. Also machte ich mich selbst auf die Suche nach einer guten Lösung, damit ich meine Taschen wo auch immer ich wollte, hinstellen kann, ohne, dass sie mir da hinein macht.


Und siehe da, es geht! Man muss nur die richtige Lösung für das jeweilige Katzenproblem finden.


Buche dir jetzt direkt einen Termin bei mir:




Comments


bottom of page